D.O.Q.- Test 2.0
(Überprüfung des sicheren Führens eines Hundes in der Öffentlichkeit)
Dieser Sachkundenachweis gilt bundesweit für getestete Hunde und wird von den Behörden anerkannt.
Es ist bisher eine freiwillige Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden und richtet sich an Hundehalter.
Der D.O.Q.- Test 2.0 besteht aus :
Theoretischem Teil
Prüfung der Kenntnisse des Hundehalters in 7 Sachgebieten
Praktischem Teil
Prüfung des sicheren Führens des Hundes in der Öffentlichkeit
ohne Belästigung oder Gefährdung dritter Personen
Wichtig: Der Hundehalter ist nur nach bestandenem theoretischen Prüfungsteil berechtigt, an dem praktischen Prüfungsteil teilzunehmen.
Zu jedem Prüfungsteil des Hundeführerscheins erhält der Hundehalter bei Bestehen ein amtliches Zertifikat.
Es wird empfohlen, beide Prüfungen, beginnend mit der Theorie-Prüfung,
binnen 12 – 18 Monaten zu bewältigen.
Vorbereitungskurs:
nach Absprache
Prüfungsgebühren:
D.O.Q.-Test 2.0 Theorieprüfung:
75,- €inkl. MwSt.
D.O.Q.- Test 2.0 Praxisprüfung:
75,- €inkl. MwSt.
Trainingseinheit: 60 min. / Unterricht